Rollhockey
 
 
Rollhockey ist eine der traditionsreichsten Sportarten. Es setzt eine hervorragende Fahr- und Stocktechnik voraus. Sportlerinnen und Sportler müssen die Reglemente kennen, die Spieltaktik verstehen und gleichzeitig im Spiel das Team unterstützen.

Rollhockey erfordert Körperbeherrschung, Gleichgewicht, Gleittechnik, Dynamik, Geschwindigkeit, Gewandtheits- und Kraftausdauerkomponenten.
 
Wie funktioniert Rollhockey?
Vier Feldspieler und ein Goalie (alle auf Rollschuhen) bilden eine Mannschaft. Der Stock ist aus Hartholz und wird auf beiden Seiten benützt. Gespielt wird mit einem Hartgummiball.
Im Gegensatz zu seinem Cousin auf dem Eis, sind Checks und ähnliches nicht erlaubt.
 
Geschichte
Rollhockey gehört zu den traditionsreichsten Sportarten weltweit. 1885 in London erfunden, wird das Mannschaftsspiel auf acht Rollen heute auf allen fünf Kontinenten gespielt.
Mit Portugal, Spanien und Italien steht Europa für das sportliche Zentrum dieses Sports auf dem Globus. Weitere Topnationen befinden sich auf dem Südamerikanischen Kontinent.

Am Anfang des 20. Jahrhunderts verbrachten wohlhabende, englische Touristen ihre Ferien in der Schweiz, insbesondere in Montreux. Die Gäste suchten am Genfersee nach Abwechslung und spielten eine in ihrer Heimat England weit verbreitete Freizeitbeschäftigung, das Rollhockey. So kam die Sportart in die Schweiz.

1911 wurde in Montreux der erste Klub gegründet. Der Verband SRHV wurde 1947 in Montreux gegründet und zählt heute 24 Clubs mit ungefähr 900 Lizenzierten. Seit Anfang 2002 sind zudem deutsche und österreichische Clubs dem Schweizerischen Verband beigetreten, da für sie die Schweizer Meisterschaft attraktiver ist, auch wenn unsere Sportart auf Amateurbasis betrieben wird.
 
Mehr Informationen über Rollhockey findest du hier…
Verbandspräsident
Schweizerischer Rollhockey-Verband (SRHV)

Willi Braun / Schallerstrasse 5
3264 Diessbach
Tel. 032 351 38 71
Mobile 079 631 72 22
E-Mail: elpre@rollhockey.ch
Internet: www.rollhockey.ch

Verbandsvertreter
Schweizerischer Rollhockey-Verband (SRHV)
Kurt Eichenberger / Sägematt 5
3507 Biglen
Tel. 031 701 07 77
Mobile 079 348 44 46
formation@rollhockey.ch

Verbandscoach
Schweizerischer Rollhockey-Verband (SRHV)
Internet: www.rollhockey.ch
Stephan Jordi / Gsteigstrasse 22
3132 Riggisberg
Mobile 079 291 41 45
E-Mail: jscoach@srhv.ch
 
 
Und so geht es weiter...