Baseball/Softball
 
 
Baseball gilt als der US-Sport schlechthin. Längst hat die amerikanische Begeisterung auch Europa erreicht. Baseball und Softball, das meistens von Frauen gespielt wird, sind Sportarten, die begeistern, mitreissen und faszinieren. Sie verbinden Generationen von Menschen rund um den Globus. Die Gründung von zahlreichen Vereinen und Ligen zeugt davon. Baseball und Softball sind seit 1992, beziehungsweise 1996 olympische Sportarten.

Baseball und Softball sind Teamsportarten, die Treffsicherheit, Schnelligkeit und eine enorme Beobachtungsgabe erfordern.
 
Wie funktioniert Baseball?
Das Spiel Brennball ist eine stark vereinfachte Variante von Baseball und kann als Ausgangspunkt für das Verständnis des Baseballs dienen.

Baseball wird von zwei Teams zu je neun Spielern gespielt. Mehrfach abwechselnd hat ein Team das Schlagrecht (Offense) und kann Runs (Punkte) erzielen, während das Andere das Feld verteidigen und den Ball schnell unter Kontrolle zu bringen versucht (Defense). Ziel des Spiels ist es, mehr Runs zu erzielen als der Gegner. Die Spieler der Offense versuchen, den von der Defense (Pitcher) geworfenen Ball zu schlagen und anschliessend gegen den Uhrzeigersinn den nächsten sicheren Standpunkt (Base) zu erreichen. Wenn die Spieler der Defense den Ball schneller unter Kontrolle bringen, können sie dies verhindern und der Spieler der Offense scheidet aus. Wenn ein Spieler der Offense den Ball 3x nicht trifft, sein geschlagener Ball direkt aus der Luft gefangen oder er sich nicht auf einer Base befindet und mit dem Ball berührt wird, so kann er aus dem Spiel genommen werden (out).

Ein Run wird erzielt, wenn ein Spieler der Offense alle drei Bases passiert hat und seinen Ausgangsstandpunkt (Home Plate) wieder erreicht hat. Wenn vom Team der Offense drei Spieler out sind, wechseln beide Mannschaften. Ein Durchgang (eine Mannschaft spielt Offense und Defense) wird als Inning bezeichnet. Nach neun Innings endet das Spiel.
Regeln siehe: www.swiss-baseball.ch/regeln.asp
 
Wie funktioniert Softball?
Softball ist eine Variante von Baseball. Dabei wird der Ball vom Pitcher nicht von oben geworfen, sondern mit einer Kreisbewegung von unten. Einige Regeln unterscheiden sich vom Baseball, das Spielprinzip ist aber identisch. Der Name des Spiels ist irreführend: Der Ball selbst ist größer als ein Baseball, aber genauso hart. Er kann nur wegen seiner Größe nicht ganz so hart geworfen und geschlagen werden.
 
Geschichte
Aus Überlieferungen des alten Ägyptens geht hervor, dass bereits vor Christi Geburt Spiele mit Schlägern und Bällen stattfanden. Im 14. Jahrhundert wurde Stool Ball gespielt, eine Spielform, aus der sich später Cricket entwickelte. Im 18. Jahrhundert gab es die Variation des Goal Ball. In England ist ein Spiel unter dem Namen base ball erstmals 1744 belegt. Die erste bekannte Aufzeichnung eines baseballähnlichen Regelwerks findet sich in dem 1796 erschienen Buch Spiele zur Übung und Erholung des Körpers und Geistes des deutschen Sportpädagogen Johann Christoph Friedrich GutsMuths.

Der erste dokumentierbar gegründete Verein waren 1845 die New York Knickerbockers. 1876 musste der Pitcher (Werfer) von unten werfen (wie heute noch im Softball), die Entfernung betrug nur 15 Meter. Der Batter (Schlagmann) konnte vorab bestimmen, ob er einen hohen oder einen tiefen Ball geworfen bekommen wollte. Seit 1884 durfte der Pitcher von oben werfen, und seit 1887 gibt es die Strike Zone und der Batter darf nicht mehr wählen, was für einen Ball er haben möchte.
(Aus de.wikipedia.org/wiki/Baseball, Zugriff 24.01.2008)
 
Mehr Informationen über Baseball/Softball findest du hier…
 
 
Und so geht es weiter...